Zäme go zäme stoh öb gross oder chly. Mir sy vorne mit derby. Mit begleite d`Lüüt durs ganze Johr, das symer, e cooli Minischar.
Im wysse Gwändly sy mir bekannt, i`r Chile mache mir allerhand. Kerze träge, Wyrouch schwänke, Glogge lüüte, im Pfarrer sini Zeiche düüte.
Tabernakel, Ambo, Zingula, Albe, Stola und Monstranz, das sy Begriff die töne sonderbar, für eus isch das s`normale Vokabular.
I`r Chile bruchts eus, das isch klar, ou süsch hebe mir zäme als Schar. Mini si isch meh aus diene, sone Fründschaft findsch süsch niene.
Au i`r Freizyt düe mir gärn zäme sy, hei Zündhölzli und d`Wurscht derby. Am Lagerfüür tüe mir Seich ushecke, bi Glägeheit de Pfarrer necke.
Die Ministranten und Ministrantinnen wirken bei der feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes mit. Sie tragen das Vortragskreuz, die Kerzen, bringen Brot und Wein an den Altar, läuten mit den Glocken oder schwingen bei besonderen Feiertagen das Weihrauchfass..Mädchen und Buben, welche die Erstkommunion gefeiert haben, können der Ministrantengruppe beitreten. Neben dem wichtigen liturgischen Dienst in den Gottesdiensten werden auch Freizeitanlässe durchgeführt.
Möchtest du bei uns mitmachen? Melde dich einfach bei Joana Stäbler joana.staebler@gmail.com oder Sven Christen sven.christen@yetnet.ch (Minileitung) oder beim Pfarramt, Tel. 062 295 35 70 oder dulliken@niederamtsued.ch