Geschichte KAB Dulliken

Bereits 1898 hatte Kanonikus Jung diese Bewegung auf gesamtschweizerischer Ebene geschaffen. Seine Zielsetzungen waren Weiterbildung des Werkvolkes, Zusammenschluss Gleichgesinnter, Bekenntnis zu christlichen Werken, religiöse Weiterbildung.
1947 wurde auch in unserer Gemeinde Dulliken die Gründung eines sogenannten "Arbeitervereins" vollzogen. Initianten waren die ehemaligen Pfarrherren Fillinger und Widmer. Im Verlaufe der wechselvollen Vereinsgeschichte - der Name wurde zwischenzeitlich in "kath. Arbeiter-Bewegung KAB" umgewandelt - wurden insbesondere folgende Aufgaben wahrgenommen: Organisation und Durchführung von Vortragsabenden für die Öffentlichkeit, soziale Weiterbildung interessierter Mitglieder in Seminarien, Pflege des St. Niklaus-Brauchtums, Verkauf von Dritte-Welt-Produkten, Engagement und Mitarbeit im religiösen Sektor. Im Laufe der Jahre fanden viele Familienwanderungen, gemeinsame Ausflüge, Kegel- und Jassabende statt, die der Freundschaft und Geselligkeit gewidmet waren.
(Kurzfassung aus der Dulliker-Chronik Band 1 von Lukas Walter)